Adressdatenbank

49,00 

Ihre Adressen so einfach verwalten wie noch nie. Viele Funktionen, die Ihnen das Leben erleichtern können.

Artikelnummer: 1000 Kategorien: , Schlagwörter: ,

Die Funktionen im Detail:

Das Feld "Akktu.Kunde" ist eine zusätzliche Möglichkeit zwischen aktuellen, also aktiven Kunden und inaktiven Kunden zu unterscheiden. (Siehe die Auswahl bei der Suche.)
Das Feld "Status" ist zur Kategorisierung gedacht. Es kann helfen mehrere Kunden in bestimmte Kategorien einzugliedern. Das hilft, wenn man z.B. Serienmails oder Briefe schreiben will, oder eine Datenbank für alle Adressen nutzen will. (Z.B. Familie, Arzt, Freunde, Kunden, …)
Die Datenbank ist mit einem deutschen Postleitzahlenverzeichnis ausgestattet. Wenn Sie eine Deutsche PLZ eintragen erscheint der Ort automatisch. Wenn kein Ort unter dieser PLZ gefunden wird, können Sie das Verzeichnis ergänzen.
Neben den Telefonnummern gibt es die Schaltfläche "Anz" sie öffnet ein größeres Fenster in der die Nummer besser lesbar dargestellt wird.
Geben Sie ein Geburtsdatum ein, wird das aktuelle Alter berechnet.
Die E-Mailadresse wird geprüft, bei falscher Eingabe erscheint eine Fehlermeldung.
Bei der Briefanrede können Sie zwischen persönlich und offiziell unterscheiden. (Ist für das E-Mail oder Briefanschreiben wichtig.)
1. rechter Kasten:
"Bearbeiten" schaltet das Formular in den Bearbeitungsmodus.
"Schützen" schützt das Formular vor versehentlichen Änderungen.
"Auswählen" Hier können Sie den aktuellen Datensatz in eine Liste eintragen und so, nicht zusammenhängende Datensätze auswählen und später als Grundlage der Serienmails verwenden.
"Neue Liste" löscht die ausgewählten Datensätze aus der Liste (nicht aus der Datenbank) und eröffnet so eine neue Liste.
"Datensatz kopieren" fügt den aktuellen Datensatz nochmal an. Wenn Sie Familien eingeben, oder Kunden mit gleicher Adresse ist das hilfreich. Sie brauchen dann nur noch die Felder zu ändern, die anders sind.
2. rechter Kasten:
"Firmenadresse ändern" hier könne Sie Ihre Firma oder private Anschrift verwalten. Bevor Sie mit der Datenbank vernünftig arbeiten wollen, müssen Sie dieses Formular ausfüllen.
"Serienmail" ein einfaches System um Ihren Kunden Text E-Mails zu senden.
"Email senden" sendet eine E-Mail an diesen Kunden.
"Anhang zufügen" ermöglicht Ihnen einen Anhang auszuwählen und der wird an die E-Mai angehängt.
"Adresse in Word" Sie können die Adresse in die Zwischenablage kopieren, und an beliebiger Stelle einfügen. Oder Sie wählen eine Firma aus und tragen die Adresse in einem vorgefertigten Briefkopf ein.
3. rechter Kasten:
Hier können Sie ein Foto einfügen.
Unterer Kasten:
dient zum Einfügen, Bearbeiten und Löschen der Adresse in Outlook.
Oberer Kasten:
Suche
"suche in" zeigt Ihnen die Felder an, in denen Sie im Feld "nach" suchen können. Dazu brauchen Sie nur die ersten Buchstaben eingeben, um die Suche zu beginnen.
(z.B. a-Taste zeigt alle Ergebnisse die mit "a" anfangen, "al" z.B. alle die mit "al" anfangen usw.). Groß- und Kleinschreibung wird nicht beachtet.
"Volltext" sucht über alle möglichen Felder gleichzeitig. Nach der Eingabe des Suchbegriffs, die Tab taste oder die Eingabetaste drücken.
Alle Datensätze zeigen Sie wiederum dadurch an, dass Sie die Eingabe im Suchfeld leeren.

Im Formular "Firmenadresse" ändern können Sie alle Eingaben über Ihre eigene Firma machen. Auch mehrere Firmen/Adressen lassen sich hier verwalten.

1. Tab:

Adresse und Kontaktdaten Ihrer Firma.

2. Tab:

Bankdaten und Steuernummer Ihrer Firma.

3. Tab:

Den Speicherort Ihres Briefkopfes (eine Vorlage habe ich der Datenbank beigelegt. Sie brauchen sie nur Ihren Bedürfnissen anpassen und ins Vorlagenverzeichnis von Word kopieren. Danach auswählen.)

Ein Firmenlogo auswählen. Das Logo sollte etwa 1200 Pixel breit sein. (Siehe Beispiel Rechnung.)

"Adresse in Word"

In diesem Formular erscheint die Adresse des aktuellen Kunden.

"In die Zwischenablage" kopiert die Adresse in die Zwischenablage. Sie können sie in jede Anwendung einfügen.

Wenn Sie einen Brief mit Word schreiben wollen:

Suchen Sie zuerst eine Firma aus dem Listensteuerelement heraus.

Wenn Sie eine Word Vorlage als Briefkopf im Formular der Firmenadresse angegeben haben (eine Mustervorlage ist beigefügt). Klicken Sie auf "Adresse an Word". Die Vorlage wird als neues Dokument gestartet und die Adressdaten werden an den Textmarken von Word eingefügt.

Sollten Sie noch keine Vorlage haben oder die Adresse an der aktuellen Cursorposition in Word einfügen wollen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Schaltfläche. Daraufhin wird die Adresse an der Cursorposition in Word eingefügt und die Textmarken ignoriert.

Eine genaue Beschreibung der einzelnen Funktionen ist in jedem Formular über die Schaltfläche "Hilfe" zu erreichen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Adressdatenbank“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert